So unterschiedlich wie die Menschen selbst sind auch ihre Wünsche und Ziele. Erfolg zu haben, bedeutet für jeden von uns etwas anderes. Für den einen heißt es, sich vor großen Herausforderungen oder Prüfungen beruhigen zu können, damit er seine Leistung auch abrufen kann. Für die andere kann es bedeuten, endlich für die eigenen Ziele einzustehen und selbstbewusst den eigenen Weg zu gehen.
Jemand anders empfindet Erfolg, wenn er sich in bestimmten Situationen neu und anders verhalten kann als bisher. Oder es ist ein wichtiger Erfolg, die passende Berufswahl zu treffen und die richtigen Weichen zu stellen. Ein Coachingprozess ist dann erfolgreich, wenn der Mensch, der ihn in Anspruch nimmt, seine persönlichen Ziele erreicht und Veränderungswünsche realisieren kann.
SchülerCoaching ist unabhängig vom Alter und der Schulform des jeweiligen Schülers wirksam.
Häufig kommen Kinder und Jugendliche ab der weiterführenden Schule zu uns, weil Lern- und Leistungsstörungen oder andere Schwierigkeiten sie einschränken. Über die gesamte Schulzeit und darüber hinaus zum Beispiel in Berufsorientierungsprozessen kommt SchülerCoaching erfolgreich zum Einsatz.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.